Hakomi
Eine körperorientierte Psychotherapie
Hakomi – Wer bist Du?
In der Hakomi-Methode arbeiten wir:
Körperorientiert
Gewaltlos
Mit Worten
Tiefenpsychologisch
Mit innerer Achtsamkeit
Hakomi ist eine körper- und erfahrungsorientierte Psychotherapiemethode. Sie wurde in den 1970er Jahren von Ron Kurtz (1934–2011) entwickelt, der dabei von Wilhelm Reich und Alexander Lowen entwickelte Körperpsychotherapiemethoden in eine eigene Methode integrierte.
Das Wort „Hakomi“ stammt aus der Sprache der Hopi-Indianer und bedeutet „Wer bist du?“. Die frühere Bedeutung lautete: „Wie ist deine Beziehung zu diesen vielen Welten?“.
Es umschreibt den Kern der Hakomi-Methode: die Erforschung der Selbstorganisation. Hierzu ist Innere Achtsamkeit ein fundamentaler Bestandteil.